Informationsbroschüren

Der moderne Patient ist informiert

Heute möchte der Patient genau über sein Leiden informiert sein. Einerseits wird er vom Arzt aufgeklärt, andererseits möchten die Patient gerne ein Informationsblatt oder eine Bröschüre lesen. Die folgenden Broschüren sind in allgemein verständlicher Sprache verfasst. Viele Fragen des Patienten werden darin beantwortet. Bleiben Fragen zurück, kann der Arzt bei der nächsten Konsultation darauf eingehen. So profitiert der Patient am meisten von der Kompetenz des Arztes.

 

Informationsbroschüren über dermatologische Erkrankungen

1.

Psoriasis: Praktische Tips für Patienten mit Schuppenflechten

2.

Psoriasis

3.

Patienteninformation Psoriasis = Schuppenflechte

4.

SPVG-Anmeldung (Schweiz. Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft)

5.

Milbenallergene meiden - weniger leiden. Eine Information für Hausstauballergiker

6.

Deutsch: Information für Patienten und Angehörigen - Neurodermitis

7.

Italienisch: Informazioni per i pazienti e i loro famigliari - Neurodermite

8.

Französisch: Information pour les patients et leurs proches - névroder

9.

Praktische Tips für Neurodermitiker

10.

Patienteninformation Neurodermitis

11.

Ratschläge für den Pollenallergiker

12.

Hausstaubsanierung bei Vorliegen einer Hausstaub- und Hausstaubmilbenallergie

13.

Was können wir dagegen tun?
Hausstaubmilbenallergie

14.

Patienteninformation bei Bienen- und Wespengift-Allergie

15.

Allergie und Berufswahl

16.

Latexallergie - Gefährdung und Schutzmassnahmen am Arbeitsplatz (SUVA)

17.

Patientenvereinigungen, Selbsthilfegruppen und Informationsstellen, Elternvereinigungen rund um die Haut.

 

Schweizerische Krebsliga und kantonale Krebsliga-Broschüren

21.

Deutsch: Die Haut vergisst nichts! (Schweizerische Krebsliga)

22.

Italienisch: La pelle non dimentica! (Schweizerische Krebsliga)

23.

Französisch: Peau a bonne momoire! (Schweizerische Krebsliga)

24.

Deutsch: Wissen schützt vor Krebs (Schweizerische Krebsliga)

25.

Italienisch: Sconfiggere il cancro (Schweizerische Krebsliga)

26.

Französisch: Echec au cancer (Schweizerische Krebsliga)

27.

Hautkrebs - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Heilungschance (Krebsliga des Kantons Zürich)

28.

Diagnose Krebs......wie weiter? Bündner Krebsliga

29.

Homepage der Bündner Krebsliga (www.krebsliga-gr.ch)

30.

Zuversichtlich weitergehen. Ein Begleitprogramm der Krebsliga. Bündner Krebsliga.

31.

 Ratschläge zur Ernährung bei onkologischer Behandlung (Schweizerische Krebsliga)

32.

 Rauchen (Arbeitsgemeinschaft Krebsliga und Lungenliga des Kantons Zürich)

33.

Die chirurgische Tumortherapie (Schweizerische Krebsliga)

34.

Leben mit Krebs ohne Schmerz - Grundsätze der Schmerztherapie bei Krebs (Schweizerische Krebsliga)

35.

Ein Leben mit Kebs ohne Schmerz
Ein Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen (Schweizerische Krebsliga)

36.

Koplementärmedizin - Checkliste für Patienten (Krebsliga des Kantons Zürich)

37.

Koplementärmed. - Möglichkeiten, Grenzen, Risiken (Schweizerische Krebsliga)

38.

Bücherliste (Bibliothek der Krebsliga)