|
Hauttestungen
Welche
Erkrankungen werden durch Hautteste (und Blutteste) diagnostiziert?
- Pollinosis (Heuschnupfen)
- Allergisches Asthma bronchiale
- Insektenstich-Allergien
- Nahrungsmittelallergien
- Medikamentenallergien
- Allgemeine Abklärungen
bei Allergieverdacht
- Kontaktekzeme
Welche Methoden
kommen dabei zum Einsatz?
- Verschiedene Hauttestverfahren
und verschiedene Bluttests :
- Atopiescreening (Prick-Test)
- Epikutantest (Pflastertest)
- Alkaliresistenztest
- Total IgE und spezifisches
IgE (im Blut)
- Histaminbestimmungen
(im Blut)
- Tryptasebestimmungen
(im Blut)
- Wie wird der Epikutantest
durchgeführt?
Dem Patienten werden Testpflaster mit Allergenen auf den Rücken geklebt.
Diese bleiben für zwei Tage auf dem Rücken. Am dritten Tag werden
die Pflaster abgenommen und die Reaktionen werden an diesem und am
vierten Tag bewertet.
Spezielle
Behandlungen:
- Ambulante Hyposensibilisierungen
mit inhalativen Allergenen (Pollen, Hausstaubmilben)
|
|